
Beate ruft an :“Sag mal , kannst Du nicht was schreiben. „
„Wie schreiben ?“, schreie ich in das Kabel, das mit meinem handy verbunden ist. Warum müssen eigentlich Menschen und Züge immer so laut sein ? Ich höre kaum etwas.
Berlin, auf dem BVG Bahnsteig, als es draußen noch dichter zuging.
„Na ja, Du bist doch Expertin , wie man mit Kindern umgeht, und als Paartherapeutin und so. Hier sind alle am durchdrehen. Alle im Familien im Haus sind am Anschlag, aus jedem Stockwerk hört man Gebrülle. Hau doch mal ein paar Tipps in einem Blog raus. Unlängst wollte ich Anna schon eine kleben…Sie hört überhaupt nicht mehr und Tom nervt mich dermaßen, seit er nur noch im homeoffice arbeitet. Nicht zu ertragen dieser Typ. Meine Güte, wenn das alles noch länger geht….“
„Ach, Mensch Beate, wir müssen reden, natürlich. Alles echt schwierig im Moment. Ich rufe Dich abends an, wenn Anna im Bett ist. Aber über das Thema schreiben ? Ich ? Ich weiß doch gar nicht wie dieses bloggen geht….Außerdem habe ich überhaupt keine Zeit.“
April

Und dann habe ich mir Zeit genommen.
Also, ich bin Psychotherapeutin. Nein, nicht so eine, die ständig alles besser weiß wie man sein Leben meistert. Ich stecke ja auch immer mittendrin. Halt eher so eine ganz normale. Keine Wissenschaftlerin. Ich komme eher von der praktischen Seite.
Meinen Job als Kinder-u.Jugendlichenpsychotherapeutin liebe ich, und ich versuche mich darin schon seit über 20 Jahren. Ich behandle psychische Krankheiten. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wenn es Kindern wieder besser geht. Eltern mit ihren Kindern wachsen. Die Jugendliche ihre Symptome in den Müll werfen und in’s selbstbestimmte Leben ziehen. Schon immer interessiert mich die Prävention von psychischen Schwierigkeiten. Die Schutzfaktoren sind wichtig.
Hier gibt’s nur privates. Richtige wissenschaftlich Expertisen können andere besser geben. Behandlungen führe ich selbstverständlich auch nicht über dieses Forum durch. Ich bin ja auch noch Mutter von 4 Jungs, die schon fast alle richtig groß sind. Ich hatte viel Glück in meinem Leben und möchte meinen gesellschaftlichen Beitrag in dieser Corona Krisenzeit leisten. Alle Geschichten sind erfunden, in Kombination mit einem bisschen fachlich.

Über Kommentare von Euch freue ich mich. Fragen, Meinungen, und so etwas. Falls ich kann, gebe ich gerne Antworten…….aber, wer sich ausfallend und respektlos äußert, fliegt sofort raus.